Herzlich Willkommen am Dientzenhofer-Gymnasium Bamberg
Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Basketball in Bamberg
DG-Mädchen bayerischer „Vize“ Bayerischer Showdown in der Graf-Stauffenberghalle: Die Mädchen-Mannschaft des Dientzenhofer-Gymnasiums (WK III), die altersbedingt neu formiert wurde, fand ihren Meister im Karolinen-Gymnasium Rosenheim und kann trotz der...
Zweites Honigbienenvolk an der Schule
Am Wochenende hat die Schulimkerei Zuwachs bekommen -ein zweites Honigbienenvolk wurde auf dem Schulgelände aufgestellt. Die Bienen haben sich bereits auf den neuen Standort eingeflogen und die Schülerinnen und Schüler des Wahlkurses Schulimkerei haben die ersten...
DG-Bib-Podcast: Charlotte Habersack: Bitte nicht öffnen – Feurig
Bildquelle Titelbild: https://www.carlsen.de/sites/default/files/styles/s_907_754/public/produkt/cover/feurig-21.jpg?itok=c3vMajuT
Polizei zu Gast am DG – Einblicke in den sportlichen Eignungstest
Welche sportlichen Fähigkeiten braucht es eigentlich, um Polizistin oder Polizist zu werden? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer besonderen Sportstunde am Dienstag, dem 1. April 2025, an unserer Schule. Zwei Vertreter des Polizeipräsidiums Oberfranken waren zu Gast...
Heute steht “Gründen” auf dem Stundenplan!
Beim Ideenworkshop, den LAGARDE1 in Kooperation mit den StartUP Teens veranstaltete, bekamen Schüler der 12. Klasse aus dem Wirtschaft und Recht Kurs Antworten auf die Fragen: ▶ Was sind Startups? ▶ Wie werde ich Gründer? ▶ Wie finde ich die passende Geschäftsidee?...
Bewerbungstraining durch die VR Bank Bamberg
Im Rahmen des Moduls der beruflichen Orientierung (MbO) in der 9. Klasse, müssen alle Schülerinnen und Schüler ein einwöchiges Pflichtpraktikum absolvieren. Um gut für den Bewerbungsprozess dazu vorbereitet zu sein, absolvierte die Klasse 9c, gemeinsam mit Frau...
Berufsinformationstag der 12. Jahrgangsstufe des DG und CG in Kooperation mit den drei Rotary – Clubs in Bamberg
Im Rahmen des Aufbaumoduls zur beruflichen Orientierung (ABO) – im Lernbereich „Berufserkundung“ - fand am DG der Berufsinformationstag für die gesamte 12. Jahrgangsstufe des Dientzenhofer- und des Clavius-Gymnasiums statt. Schülerinnen und Schüler bekamen dabei die...
Dientzenhofer Gymnasium beeindruckt mit umfangreichem Projekt beim Wasserstoffwettbewerb H2@School
Bamberg. Das Dientzenhofer Gymnasium hat es unter die zehn besten Teilnehmer des bayernweiten Wasserstoff-Wettbewerbs H2@School geschafft und zieht damit in die Finalrunde ein. Der Wettbewerb hat das Ziel, Schülerinnen und Schülern die Zukunftstechnologie Wasserstoff...
Katalyse – Infos aus erster Hand für das Leistungsfach Chemie von Dr. Kernchen!
Es passiert nicht alle Tage, dass sich ein promovierter Chemiker dazu entscheidet, noch einmal eine neue Herausforderung in der Schule zu suchen. Dr. Kernchen hat in diesem Jahr als Quereinsteiger im Referendariat bei uns begonnen und hat genau diese Herausforderung...
Skikurs 3 – Ein Blog
*Bericht über den letzten Skitag im Skikurs* Am letzten Tag unseres Skikurses ging es für uns ins Skigebiet Zauchensee, und was für ein Tag das war! Das Wetter hätte nicht besser sein können – strahlend blauer Himmel und Sonnenschein, der die Schneekristalle zum...
Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Basketball in Bamberg
DG-Mädchen bayerischer „Vize“ Bayerischer Showdown in der Graf-Stauffenberghalle: Die Mädchen-Mannschaft des Dientzenhofer-Gymnasiums (WK III), die altersbedingt neu formiert wurde, fand ihren Meister im Karolinen-Gymnasium Rosenheim und kann trotz der...
Zweites Honigbienenvolk an der Schule
Am Wochenende hat die Schulimkerei Zuwachs bekommen -ein zweites Honigbienenvolk wurde auf dem Schulgelände aufgestellt. Die Bienen haben sich bereits auf den neuen Standort eingeflogen und die Schülerinnen und Schüler des Wahlkurses Schulimkerei haben die ersten...
DG-Bib-Podcast: Charlotte Habersack: Bitte nicht öffnen – Feurig
Bildquelle Titelbild: https://www.carlsen.de/sites/default/files/styles/s_907_754/public/produkt/cover/feurig-21.jpg?itok=c3vMajuT
Polizei zu Gast am DG – Einblicke in den sportlichen Eignungstest
Welche sportlichen Fähigkeiten braucht es eigentlich, um Polizistin oder Polizist zu werden? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer besonderen Sportstunde am Dienstag, dem 1. April 2025, an unserer Schule. Zwei Vertreter des Polizeipräsidiums Oberfranken waren zu Gast...
Heute steht “Gründen” auf dem Stundenplan!
Beim Ideenworkshop, den LAGARDE1 in Kooperation mit den StartUP Teens veranstaltete, bekamen Schüler der 12. Klasse aus dem Wirtschaft und Recht Kurs Antworten auf die Fragen: ▶ Was sind Startups? ▶ Wie werde ich Gründer? ▶ Wie finde ich die passende Geschäftsidee?...
Bewerbungstraining durch die VR Bank Bamberg
Im Rahmen des Moduls der beruflichen Orientierung (MbO) in der 9. Klasse, müssen alle Schülerinnen und Schüler ein einwöchiges Pflichtpraktikum absolvieren. Um gut für den Bewerbungsprozess dazu vorbereitet zu sein, absolvierte die Klasse 9c, gemeinsam mit Frau...
Berufsinformationstag der 12. Jahrgangsstufe des DG und CG in Kooperation mit den drei Rotary – Clubs in Bamberg
Im Rahmen des Aufbaumoduls zur beruflichen Orientierung (ABO) – im Lernbereich „Berufserkundung“ - fand am DG der Berufsinformationstag für die gesamte 12. Jahrgangsstufe des Dientzenhofer- und des Clavius-Gymnasiums statt. Schülerinnen und Schüler bekamen dabei die...
Dientzenhofer Gymnasium beeindruckt mit umfangreichem Projekt beim Wasserstoffwettbewerb H2@School
Bamberg. Das Dientzenhofer Gymnasium hat es unter die zehn besten Teilnehmer des bayernweiten Wasserstoff-Wettbewerbs H2@School geschafft und zieht damit in die Finalrunde ein. Der Wettbewerb hat das Ziel, Schülerinnen und Schülern die Zukunftstechnologie Wasserstoff...
Katalyse – Infos aus erster Hand für das Leistungsfach Chemie von Dr. Kernchen!
Es passiert nicht alle Tage, dass sich ein promovierter Chemiker dazu entscheidet, noch einmal eine neue Herausforderung in der Schule zu suchen. Dr. Kernchen hat in diesem Jahr als Quereinsteiger im Referendariat bei uns begonnen und hat genau diese Herausforderung...
Skikurs 3 – Ein Blog
*Bericht über den letzten Skitag im Skikurs* Am letzten Tag unseres Skikurses ging es für uns ins Skigebiet Zauchensee, und was für ein Tag das war! Das Wetter hätte nicht besser sein können – strahlend blauer Himmel und Sonnenschein, der die Schneekristalle zum...