Menu

Gedicht aus dem Skikurs:

Alle rasen auf der Piste, bei der Zimmer-Olympiade sind wir einfach Spitze.

Allein wenn ich den Skischuh seh‘, tun mir die Füße weh.

Aber der Schmerz ist bald vergessen, wenn ich seh‘ das gute Essen.

Skifahren macht immer Spaß auch wenn man manchmal auf der Piste saß.

Egal ob Riesenslalom, Abfahrt oder Kurzschwung uns ist alles schon gelung’n.

Einmal mussten wir den Berg hochlaufen, danach mussten wir uns viel zu trinken kaufen.

Im Schwimmbad war es richtig cool, wir sprangen alle in den Pool.

Auf der schwarzen Piste flitzten wir so schnell wie auf der Autobahn, doch einmal haben wir uns verfahren.

Gabriel, Luca N., Lindas, Emilia, Charlotte

5. Tag im Skikurs

Am letzten Skitag ging es heute für die Gruppen ins Skiparadies Zauchensee. Mit Gondeln und Sesselliften trennten sich die Gruppen und gingen auf einzelne Pisten. Verschiedene, aufregende Abfahrten bereiteten den Skifahrern viel Freude. Ob blaue, rote oder schwarze Pisten, sie meisterten alle erfolgreich. Für Bewunderung sorgte auch die Weltcup-Piste, auf die die Fortgeschrittene und die Könner mutig hinunter sausten. Diesmal blieben alle Gruppen über Mittag im Skigebiet und aßen ihr Lunchpaket oder kauften sich etwas an verschiedenen Ständen. Nach einer Stunde ging es für alle wieder zurück auf die Piste. Sowohl die Anfänger als auch die Fortgeschrittenen hatten sehr viel Spaß als sie immer zu zweit oder zu dritt die Abfahrten meisterten. So konnten die Anfänger noch mehr lernen und die Fortgeschrittenen den Fahrstil dieser beobachten. Die letzten Abfahrten im Skikurs genossen alle in ihren Gruppen. Nach einem aufregenden Skiabenteuer ging es wieder zurück zum Besenhaus, wo die Schüler anfingen, ihre Koffer für die Abreise morgen zu packen. Danach gab es Abendessen – Kartoffelpüree mit Gemüse und Fleischbällchen. Hier wollen wir noch Jonny und unseren Köchen für das sehr leckere Essen danken, über das sich alle nach anstrengendem Skifahren gefreut haben. Ein Dank geht jetzt auch an die Lehrer, die den Schülern in einer Woche sehr viel beigebracht haben.

Nach einer sehr tollen Skireichen Woche lassen die Schüler und Lehrer alle mit einer tollen Party ausklingen. Morgen früh ist leider auch schon wieder die Abreise gekommen, aber alle sind glücklich über tolle Erlebnisse und neue Erfahrungen.

Amelie und David

4. Tag im Skilager

Nach dem Frühstück ging es heute für die Skifahrer nach Flachauwinkl. Dort trennten sich die einzelnen Gruppen und fuhren mit mehreren Sesselliften auf verschiedene Höhen. Glücklicherweise blieben diesmal alle Skistöcke bei ihren Besitzern. Die Anfänger fuhren den Family-Run hinunter, während die Fortgeschrittenen und Könner die Pisten hinunter sausten und auch offroad fuhren. Nach aufregenden Abfahrten, teilweise auch schon für die Anfänger auf roten Pisten, fuhren die Anfänger und Könner wieder zurück ins Besenhaus. Dort gab es Pommes mit Chicken Nuggets- mal wieder köstlich. Die Fortgeschrittenen blieben über Mittag im Skigebiet. Am Nachmittag kehrten wir wieder nach Flachauwinkl zurück – top Sonnenschein, schöne Pisten, ein herrlicher Skitag. Nach der Rückkehr in die Herberge gab es zum Abendessen Buchteln mit Vanillesoße. Da da das Rodeln ausfallen musste, vergnügten sich die Schüler mit Gesellschaftsspielen oder Handball-Schauen. Alle freuen sich auf morgen – den letzten großen Skitag.

 

3. Tag im Skilager

Wie immer um 8 Uhr Frühstück. Danach haben wir unsere Skisachen angezogen und haben uns mit dem Bus auf den Weg nach Moadörfl gemacht. Einige Anfänger sind heute ihre erste blaue Piste gefahren. Egal ob Schuss oder Pizza, auf den Ziehwegen im Wald hatten wir immer Spaß. Später sind wir zurück ins Besenhaus, um Mittag tatsächlich Pizza zu essen. Anschließend sind wir nach Hochbifang gefahren, auf dem Berg hat es geschneit und man konnte nicht viel sehen. Trotz Pisswetter war die Stimmung mega. Denn die Piste war dunkelblau und wir als Anfänger waren besonders stolz darauf, dass wir diese Herausforderung meisterten. Das erste Mal Sessellift fahren war eine neue aufregende Erfahrung, bei der die Gelegenheit Dinge fallen zu lassen genutzt wurde. Im Märchenwald stellte eine Gruppe fest, dass in Österreich sogar Einhörner unterwegs sind. Ein weiteres Highlight des Tages war ganz klar der Besuch der Therme am Abend.

2. Tag im Skilager

Es war ein super leckeres Frühstück! Danach ging es auf die Piste, dort wiederholten die Anfänger das Gelernte. Im Anschluss ging es mit dem Tellerlift einen kleinen Hang hinauf, um im Slalom-Parkours wieder hinunter zu fahren. Das hat sehr viel Spaß gemacht und gelang einigen schon recht gut. Nach mehreren Abfahrten fuhren wir mit dem Bus in die Unterkunft zurück-Mittagspause! Es gab Geschnetzeltes mit Reis und Gemüse-ein großes Lob an die Küche!

Endlich, endlich ging es auf die erste große Piste. Dort ließen wir uns von der Gondel nach oben bringen, die Anfänger stiegen an der Mittelstation aus, die Könner fuhren nach ganz oben. Wir genossen die Abfahrten, auch wenn sich einige zunächst schwertaten. Am Ende des Tages waren wir erschöpft, aber glücklich, die Abfahrt erfolgreich gemeistert zu haben. Mit dem Bus kamen wir zurück zum Besenhaus. Nach dem Duschen gab es Abendessen: Ofenkartoffeln mit verschiedenen Toppings.

Nach dem Essen bekamen wir von 19 bis 20 Uhr unser Handy. Anschließend ließen wir den Tag mit einem gemeinsamen Spieleabend ausklingen. Es war ein sehr gelungener Tag und die Vorfreude auf morgen ist riesig!

Emilia und David

1.Tag im Skilager:

Am Sonntag, den 26. 01. 2025 ging es für die 7. Klassen los nach Österreich ins Skilager. Sie trafen sich um 6 Uhr morgens in der Kantstraße an der Bushaltestelle. Gegen 6:30 Uhr begann die Reise. 7d und 7e fuhren in 2 getrennten Bussen und machten 2 Stunden später, kurz vor München, eine 30-minütige Pause. Danach trafen sie um ca. 12 Uhr am Besenhaus in Altenmarkt ein. Ein besonderer Raum ist dort unter anderem der Hobby- und Partyraum, denn dort herrschen stets gute Laune und ein gewisser Lautstärkepegel. Es folgte die Beziehung der Zimmer und die Ausleihe der Skisachen. Um 13 Uhr gab es Mittagessen, welches vom Hausbesitzer Jonny selbst zubereitet wurde.

Von 14 bis 16:30 Uhr wurde die Skipiste zum 1. Mal besucht. Während die fortgeschrittenen Skifahrer schwierigere Pisten befuhren, lernten die Anfänger unter anderem, wie die Skier anzuziehen sind und einen leichten Hang hinabzufahren.

Nach der Rückfahrt zur Unterkunft, wurde sich geduscht und die Schüler konnten bis 18 Uhr entspannen. Zum Abendessen gab es eine leckere Gulaschsuppe und süßen Kaiserschmarrn. Nach diesem wurden die Handys und Skipässe verteilt. Nach einer Stunde mussten die Telefone wieder an die Lehrer abgegeben werden. Die letzte Aktivität bestand aus einem kurzen Spaziergang durchs Dorf. Bis 22 Uhr dürfen die Schüler noch wachbleiben, denn am nächsten Morgen wird es um 8 Uhr Frühstück geben.

Das 1. Mal auf Skiern zu stehen, war für viele ein tolles und einmaliges Erlebnis. Außerdem sorgte es für viel Spaß und gute Laune.

Von Emilia, Charlotte und den Lindas