Menu

Alpenüberquerung – ein Begriff bei dem es vielen Wanderen sofort in den Beinen kribbelt, aber bei etlichen davon steht er noch auf der persönlichen to-do-Liste. Die Teilnehmer am diesjährigen P-Seminar “Alpencross” erleben in den kommenden sieben Tagen den Mythos “Alpenüberquerung”. Ihre Erlebnisse verfassen sie in diesem Blog.


Tag 7: Etappe 6

Der 7. Tag begann um 7:00 mit einem ausgiebigen Frühstück. Nachdem wir unsere Rucksäcke gepackt hatten, ging es auch schon wieder los- 7:45 Uhr Abmarsch, für ein paar wenige unter den Schülerinnen, wie immer, zu früh. Die heutige Etappe war die letzte und führte uns während eines über vierstündigen Aufstiegs auf mehr als 3000 Meter. Unterwegs trafen wir sie wieder – unsere vier Freunde aus Vechta (Nico, Jan, Jens und Daniel). Diese hatten wir am ersten Tag, bei der ersten Rast an der Kapelle, kennengelernt. Unseren Tipp mit der Gumpe hatten sie auch umgesetzt und waren uns für diese Insiderinformation richtig dankbar. Unterwegs kreuzten sich unsere Wege immer wieder einmal. Auch dies gehört zum Mythos „Alpenüberquerung“, man lernt Personen kennen, auf welche man unterwegs des Öfteren trifft. Dazu gehörte auch eine Gruppe von Achtklässlern aus Kassel, die zumindest Teile unseres Weges absolviert haben. Die Lehrkräfte dieser Gruppe kennen wir als Lehrerteam bereits aus den vergangenen Jahren. Wir treffen uns einmal im Jahr am Dienstag auf der zweiten Etappe und später auf der Ansbacher Hütte.

Nicht weit von unserem höchsten Tagespunkt entfernt wurde der „Ötzi“ gefunden. Passend dazu ging es heute noch einmal über ein kleines Schneefeld. Auf der Similaun Hütte stärkten wir uns dann für den kommenden Abstieg. Dieser dauerte 2,5 Stunden und brachte uns in das Tal. Das Ziel, der Vernagter Stausee, war bereits von der Hütte aus zu sehen und zog uns fast magisch an. Die Höhenmeter im Abstieg verflogen und es wurde immer wärmer. Somit erreichten wir sowohl 1250 Höhenmeter bergauf als auch bergab. Im Tal angekommen, bekamen die SuS zum Abschluss unserer Alpenüberquerung jeweils ein Getränk spendiert, welches wir zusammen mit unseren Vier aus Vechta tranken. Die Unterkunft in Meran besaß sogar einen kleinen Pool, auf welchen sich alle den ganzen Tag über gefreut hatten. Besonders angesichts der hohen Temperaturen von über 35 Grad, war der Sprung in das kühle Nass ein weiterer Höhepunkt unserer Tour 2023. Die Pizza am Abend rundete unseren letzten Wandertag gut ab. Am Morgen brachen wir bereits um 5:30 Uhr wieder auf, um uns auf den Rückweg nach Bamberg zu machen. Zwischen uns und Bamberg stand nur noch die Deutsche Bahn mit ihren vielen Ausfällen und Verspätungen. Mit nur einer Stunde Verspätung erreichten wir Bamberg.

Eine richtig tolle Truppe von Schülerinnen und Schülern aus der 11. Jahrgangsstufe des Dientzenhofer-Gymnasiums hatte es im Rahmen des P-Seminars „Alpencross“ geschafft – die Alpenüberquerung – ein Mythos wurde erlebt. Damit war das DG bereits dreimal über die Alpen gegangen. Kommendes Jahr folgt Nummer vier.

Platzöder, Reinauer


Tag 6: Etappe 5

Nach einer wirklich kalten Nacht in dem Schlaflager, welches unglücklicherweise im Keller lag, standen alle SchülerInnen um 5:15 Uhr auf. Der Zeitplan war heute nämlich ziemlich streng, da wir nach dem Frühstück die schwerste Etappe mit Schneefeldern über den Gipfel schaffen wollten bevor alle anderen Gruppen losgehen. Um 7 brachen wir auf, balancierten uns über die Steine und überholten noch 2 andere Gruppen. Es war erst sehr kalt, doch oben angekommen schien die Sonne, welche uns den ganzen Tag erhalten blieb. Ein Teil unserer Gruppe kletterte noch ein paar Meter weiter, um die 3000 m zu erreichen. Hinunter mussten wir erst ein Stück am Seil entlang klettern und danach konnten wir durch eine Schneerutsche hinunter sausen (siehe Video).
Nachdem der Weg zur Talstation des Skigebiets Sölden am dort liegenden Gletscher geschafft war, fuhren wir mit dem Bus durch den Rosi-Mittrrmeier-Tunnel. Dort nahmen wir den Panoramaweg nach Vent. Den langen Weg schafften alle mit genug Pausen und grandiosem Ausblick problemlos. Nach weiteren 4 Stunden kamen wir endlich in Vent an. Im Hotel haben alle den Luxus genossen, so lange wie sie wollen duschen zu können, ohne dafür zu bezahlen. Auf uns wartet nun ein Abendessen mit 3 Gängen.
Leni und Emilia


Tag 5: Etappe 4 – Gletscherbriese

Unsere Schülerinnen und Schüler haben die technisch anspruchsvollen 1010 hm bei regnerischen Wetter ohne Probleme gemeistert. Es war kein Murren zuhören, aber sehr oft “wow”.

Nach dem Verlassen unserer mongolischen Jurte am Morgen, begann der nebelige Tag mit einem ausgiebigen Frühstück, welches selbstgebackenes Brot so wie Marmelade und herzhaftes umfasste. Anschließend begann der steile Abstieg im rutschigen und nebeligen Wald, welcher von einer Moralpredigt Herr Reinauers abgeschlossen wurde. Der kurze Weg führte uns daraufhin zu dem vorher gebuchten Kleinbus, welcher uns mit einem Boxenstop bei einem Supermarkt zum nächsten Anstieg in Mittelberg kutschierte. Der Aufstieg begann in Richtung eines gigantischen Gletscherwasserfalls, welcher uns den ganzen Weg bis nach oben zum Gletscher begleitete. Die Wanderwege variierten von Schotterstraßen bis zu Kletterpassagen, welche man auf allen Vieren bestreiten musste. Die Konzentrationsfähigkeit war heute gut gefordert und das essenziellste Attribut. Das wunderschöne Panorama überdeckte den Starkregen, der die Gruppe ab der Hälfte des Weges zunächst schwächte. Die immer stärker werdende Gruppendynamik brachte jeden aus der Gruppe, trotz Handicaps nach oben zum Ziel. Angekommen bei der Hütte gönnten sich einige Schüler, nach einer heißen Dusche, einen vorzüglichen Kaiserschmarren. Nach ein paar Momenten Ruhe, entschieden sich einige verrückte Schüler, sowie Marcelo und Valerie ein angenehmes Bad im eiskalten Gletschersee, welcher vor der Hütte lag, zu nehmen. Nach einem interessanten Abendessen begaben sich die Schüler recht früh ins Bett, um sich für das Ausfstehen um 5:15 vorzubereiten.


Tag 4: Etappe 3

Der Dienstag endete auf der Ansbacher Alm in 2387 m mit heftigen Gewittern, die den Eindruck erweckten, die Welt gehe unter. Dementsprechend endete eine wieder eher kurze Nacht zu 17 in einem Zimmer und wir brachen um 7:15 mit langen Klamotten bei kühlem Wetter zu unserer Tour zur Larcher Alm auf.
Noch ein Bild und plötzlich begann es zu regnen; Regenjacken an, Regenschutz auf den Rucksack und los ging es.
Der Abstieg erwies sich allerdings als nicht ganz so leicht aufgrund des heftigen Regens, Hagels und des starken Windes in der hohen, ausgesetzten Lage (siehe Video).
Des Weiteren musste eine Schülerin eine “lebensgefährliche” Rettungsaktion ihres Regenschutzes meistern und slidete bis kurz vor den tiefen Abgrund des Elektrozauns.
Auf dem Weg haben wir dann übrigens noch erfahren, dass unsere Jurte, das Schlaflager für die nächste Nacht, aufgrund des Sturm weggeflogen war.
Durchnässt kamen wir rechtzeitig in Schlann an, nachdem alle SchülerInnen den Abstieg unbeschadet gemeistert hatten.
Die ca. 20 minütigen Busfahrt nach Landeck war allen Beteiligten mehr als Recht und wurde von vielen für einen kleinen Nap genutzt.
Dort angekommen stärkten wir uns erstmal im örtlichen Mc Donalds und dann ging es um 12 Uhr mit der Seilbahn bei strahlendem Sonnenschein und mit inzwischen wieder getrockneten Klamotten auf dem Berg.
Dort angekommen wählten wir aufgrund der unsicheren Wetterlage und dem vorher gesagten Gewitter um 15 Uhr anstelle des Gipfelwegs entlang des Gebirgskamms zur Larcher Alm den Weg mit wenigeren Höhenmetern im Windschatten des Bergs.
Dies erwies sich als gute Entscheidung, da wir auf dem ca. 3 Stunden langen Weg mehrfach von Regenschauern überrascht wurden.
Auf der Larcher Alm angekommen wurde erstmal bei den Schlaflagern improvisiert, die Jungen halfen dabei ihr “neues” Zelt auszustatten und die Mädchen bekamen ihre Betten im Haus zugewiesen.
Zum Schluss hat das Abendessen von Wirt Gregor mit Vorspeisensuppe, Linseneintopf und sehr leckeren Nachtisch den Tag gut abgerundet.
Lisa und Lara


Tag 3: Etappe 2

Der Tag startete nach einer erholsamen Nacht mit verspätetem Abmarsch, da einer der Schüler über ein schlechtes Zeitmanagement bzw. Zeitgefühl verfügt. Als Konsequenz wurde dieser als Redakteur für den Bericht des heutigen Tages ernannt.
Das Frühstück kauften sich die Schüler im nahegelegenen Supermarkt. Währenddessen kam einer dieser Gymnasiasten auf die brillante Idee sich zwei Blöcke Käse zu besorgen, bei denen es sich um extrem pikant riechende Bergkäse alias “Stinkekäse” handelte.
Im Gegensatz zu vielen anderen Wanderern hatten wir den einzigen Kleinbus, der in das anstrebte Tal fahren darf, vorgebucht. Allerdings kam es trotzdem zu einer Verzögerung, da die Fahrt vor uns zu spät gestartet war. Wenigstens blieb uns dabei mehr Zeit zum frühstücken.
Im hoffnungslos überfüllten Taxibus verbreitete sich bei einigen schnell Angst, da der Fahrer mit gefühlten 80 km/h über kurvige Schotterwege im Wald schürte. Nach dem dritten Stoßgebet kamen wir so gut wie unversehrt an dem Startpunkt der heutigen Wanderung an.
Nun begannen wir unseren fünfstündigen Aufstieg zur Flarsch Joch Scharte.
Anfangs folgten die motivierten Schüler einem Talweg der mehrfach von kleinen Bachläufen gekreuzt wurde, an denen wir unsere Trinkvorräte auffüllen konnten. Die Idylle und Harmonie der Landschaft wurde lediglich durch den immer noch währenden Gestank des Käses gestört.
Nach dem die ersten Schüler schwächelten übernahmen sieben physisch stärkere deren Rucksäcke für einige Meter.
#Teamwork
Zum Schluss endete die kräftezehrende Tour auf der Ansbacher Hütte.
(Matteo hat die Ü18 Mitwanderer zum Schere heben 🖖 überredet und kann nun in Frieden schlafen gehen)

Verfasser Jakob Stollberger und Bastian Ramer


Tag 2: Motto des Tages: „Macht euch kein Stress!“

7.30 Uhr Frühstück, alle Schüler haben sich glücklich und geschlossen zum Essen begeben . Nachdem das Motto „Macht euch kein Stress“ für den heutigen Tag angesetzt worden war, gab es bereits früh eine kleine Einschränkung. Herr Platzöder übermittelte uns die Nachricht, dass der Bus schon da sei (7.45 Uhr wie geplant). Nach einer 20-minütigen Busfahrt ging es endlich los. Die erste Viertelstunde war es ein geteerter Weg, dann kamen die ersten Hindernisse( Wurzeln, Steine, Gestrüpp), die von den Schülern mit Bravour gemeistert wurden. Lediglich für einen Hüttenschlafsack war diese Aufgabe zu groß, er stürzte in eine tiefe Schlucht und wurde seitdem nie wieder gesehen. Nach 3 Stunden Wandern bei perfektem Wanderwetter sahen wir die Kemptner Hütte, wo wir uns mit einem grandiosen Mittagessen für die anstehenden Stunden stärkten. Nach Auffüllen der Trinkflaschen führte uns der Weg zur deutsch- österreichischen Grenze. Von da an stiegen die Schüler stetig bergab und erreichten eine Gumpe, in der sich die Schüler und Lehrer ein eiskaltes Bad gönnten. Das nächste Highlight war eine der längsten Hängebrücken Österreichs, bevor wir Holzgau erreichten. Mit einem geliehen Einkaufswagen ging es zu unserer Herberge, wo wir gemeinsam das wohlverdiente Abendessen kochten und genossen.
Fazit: Rucksäcke immer geschlossen halten, Kochen ist keine schwere Sache und Abspülen durch Matse, Luis, Lars und Michel war ein Meisterwerk

Nils, Annika und Matteo


Tag 1: Anreise

Sonntag 12:10 Treffen am Bahnhof Bamberg. Während die Lehrkräfte leicht verspätet eintrafen, kamen die Schüler Matteo und Michel (Verfasser dieses Beitrags) auf die glorreiche Idee, sich 10 min vor Abfahrt (12:38), noch etwas beim Megges abzuholen. Aber ohne Probleme schafften es beide in den Zug, einer mit Megges Menü einer ohne – aber bezahlt. Und nun ging es entspannterer Weise los – zumindest bis zur nächsten Haltestelle in Nürnberg. Von dort aus ging es einwandfrei nach Treuchtlingen, wo es krachte, denn der nächste Zug nach Augsburg war so überfüllt, dass die fantastischen Schüler von Platzi und Reini nicht mehr zusteigen konnten. Eine Stunde später sollte es nach Augsburg weitergehen. Der nächste Zug der DB hatte allerdings Probleme und so blieben wir in Donauwörth stecken. Nach ein paar weiteren Irrungen und Wirrungen waren wir schlussendlich alle wieder in Augsburg vereint und nahmen zusammen den nächsten Zug, welcher nur 20 min Verspätung hatte. Von Augsburg ging es nach Kempten ohne weitere Probleme und von dort aus weiter nach Oberstdorf, wo wir uns mit dem Bus Richtung Jugendherberge bewegten. In der Jugendherberge wartete auf uns Rindergulasch mit Spätzle und Blaukraut – bereit gestellt von den Zukömmlingen Valerie und Marcelo ( Kuss an die Beiden )
Matteo und Michel

 


 

„Im Frühjahr erfolgt die Aussaat und im Herbst die Ernte.“

So ist es auch in unserem P-Seminar. Im Februar haben wir, das P-Seminar „Erstellung von Informationsfilmen zur Gärtnerstadt Bamberg“, damit begonnen, die Gärtnerstadt Bamberg zu erkunden, um anschließend mit selbst erstellten Videos einige Bamberger Gärtnereien vorzustellen.

Die von vielen Touristen besuchte Gärtnerstadt ist nämlich ein wesentlicher Grund dafür, dass Bamberg 1993 den UNESCO-Welterbetitel erhielt. In diesem Zusammenhang führten uns Exkursionen – quer durch’s Gemüse­beet – zu folgenden Zielen:

  • Welterbezentrum Bamberg
  • Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau – Ver­suchsbetrieb Bamberg
  • Solawi = Solidarische Landwirtschaft
  • Rundweg durch Bambergs Gärtnerstadt
  • „Tag der Offenen Gärtnereien“
  • Gärtner- und Häckermuseum Bamberg
  • Gärtnerei Karl Dechant
  • Gärtnerei Gertrud Leumer: Mussärol – Bamberger Kräutergärtnerei
  • Brauerei Mahr’s Bräu

 

Die jungen „Süßholzraspler und Zwiebeltreter“ stellen nun hier einige ihrer P-Seminar-Früchte bzw. Produkte vor.

 

Leni Hebst: Hofstadt-Gärtnerei Carmen Dechant

 

Simon Lamprecht: Gemüs‘bauer Hofmann

 

 

Leonard Moser: Biolandgärtnerei Sebastian Niedermaier

P-Seminar Merz

 

Ein Sprichwort sagt: „Dagegen ist kein Kraut gewachsen.“ Nach unserer Betriebsbesichtigung in Frau Leumers Kräutergärtnerei „Mussärol“ in der Nürnberger Straße 86, ist das P-Seminar „Erstellung von Informationsfilmen zur Gärtnerstadt Bamberg“ jedoch der Überzeugung, dass hier gegen und für alles ein Kraut wächst, denn wir sahen Duftkräuter, Heilkräuter, Küchenkräuter, Nachtdufter, usw. Wer von uns hätte gedacht, dass es so viele verschiedene Kräuterarten gibt? Und wem war bekannt, dass Kräuter eigentlich „ein Gemüse“ sind?

Frau Leumer führt ihren Betrieb seit über 25 Jahren und dies bereits in sechster Generation. Ihre Eltern waren noch konventionelle Gemüsebauern, sie hat sich dann jedoch auf die Welt der Kräuter spezialisiert. Sie arbeitet ökologisch und in diesem Zusammenhang erfahren wir, dass es eigentlich gar kein „Unkraut“, sondern lediglich ein nicht so erwünschtes „Beikraut“ zwischen den Nutzpflanzen gibt.

Ein neues wirtschaftliches Standbein von Frau Leumers Gärtnerei ist der Lavendelanbau. „Klein Provence“ nennt sie daher ihr großes Lavendelfeld mit zwölf verschiedenen Arten, wenn es von Juni bis August in voller Blüte steht, und sie ist stolz darauf, das erste Bamberger Lavendelöl und Lavendelwasser zu produzieren. Dieses wirkt beruhigend und sogar antiseptisch, während die bekannten Lavendelkissen in den Kleiderschrank gelegt werden können, um Motten zu vertreiben.

Unser eigentliches Interesse gilt jedoch dem Süßholz, das vor 500 Jahren aus dem asiatischen Raum über die Klöster in Bamberg eingeführt wurde. Süßholz ist eine nicht-heimische, mehrjährige, winterharte Staude, die auf unseren leichten Sandböden sehr gut wachsen kann, weil sich darin die Wurzeln gut unterirdisch ausbreiten kön­nen. Der oberirdische Teil, der eine Höhe von bis zu zwei Metern erreichen kann, wird nicht verwendet, sondern nur die unterirdischen Wurzeln, die sich im Idealfall bis zu acht Meter tief und bis zu zwölf Meter in die Breite ausbreiten können. Allerdings wächst diese Pflanze nur sehr langsam und erfordert neben viel Zeit auch sehr viel Handarbeit. Man kann sie nur alle vier Jahre ernten. Dabei sticht man mit dem Spaten entlang einer schönen Hauptwurzel nach unten und versucht, die etwa fingerdicken Seitenwurzeln aus dem Boden zu heben. Die Süß­holzwurzel wird anschließend zu einem Kranz gebunden, aufgehängt und getrocknet, wobei sie hierbei so hart wie Holz wird. Früher galt es als höchste Kunst, eine Süßholzwurzel unbeschadet aus dem Boden herauszuho­len, und diese Tätigkeit war deshalb einst Teil der Gärtnermeisterprüfung.

Süßholz ist 50 Mal süßer als Zucker. Erstaunlicherweise ist es aber selbst für Diabetiker geeignet. Süßholz gab es früher auf Volksfesten zu kaufen und Liebhaber haben es ihren Freundinnen als kleine Aufmerksamkeit ge­schenkt. Wir kennen es vor allem als Inhaltsstoff von Lakritz(e), die auch unter dem Namen „Bärendreck“ bekannt ist. Süßholz war zudem der Vorläufer unseres Kaugummis und 2012 wurde es zur Heilpflanze des Jahres gekürt, denn es ist gut gegen Bronchial- sowie gegen Magen-Darm-Erkrankungen. Außerdem wirkt es appetithemmend sowie durststillend. Lediglich für Leute mit Bluthochdruck ist es nicht ganz so optimal geeignet.

In Afrika kommt Süßholz sogar als Zahnbürstenersatz zum Einsatz, weil es antiviral und antibakteriell wirkt. In geraspelter Form gibt es Süßholz auch als Tee zu kaufen. Apropos „Süßholzraspeln“ – diese Redewendung bezieht sich natürlich auf das Raspeln bzw. Reiben der harten Süßholzwurzel. Im übertragenen Sinn bedeutet es, einer Person genau das zu erzählen, was sie hören möchte, meist mit der Absicht, dass für diese Schmeichelei eine Gegenleistung erbracht wird. Bei Frau Leumer durften wir ein wenig geraspeltes Süßholz, das es bei ihr zu kaufen gibt, kosten und wir waren erstaunt, dass nur wenige, winzig kleine Holzspäne so intensiv nach Lakritze schmeckten.

In den 1960er Jahren wurde das letzte Süßholzfeld in Bamberg abgeerntet und die Kenntnisse über diese Pflan­ze gingen leider langsam verloren. Auch aufgrund der großen Konkurrenz aus China waren Süßholzfelder bei uns nicht mehr rentabel. Es fehlt heute somit an Schriften über den Anbau, da früher alles Wissen mündlich an die nächste Generation weitergegeben wurde. Dabei war das Süßholz einst die wichtigste Kulturpflanze von Bam­berg. Alle orangen Flächen auf dem Bamberger Zweidlerplan aus dem Jahr 1602 waren Süßholzfelder. Die Gärt­ner sind auch die einzige Berufsgruppe, die auf diesem alten Stadtplan verewigt ist. So ist neben dem Zeichen des Fürstbischofs das einzige „Sonderzeichen“ auf dem Bamberger Zweidlerplan das „Logo“ der Bamberger Gärtner. Dabei handelt es sich um eine Abbildung von zwei Süßholzringen inmitten von drei gemalten Süßholz­pflanzen mit ihren Wurzeln.

Um diese Tradition wieder aufleben zu lassen, wurde, unter anderem von Frau Leumer, im Rahmen der Landes­gartenschau 2012 die „Bamberger Süßholzgesellschaft“ gegründet. Bei ihr wurde auch das erstes Bamberger Süßholzfeld wieder neu angelegt.

Frau Leumers Ansichten zum Thema „Gärtnerstadt und Welterbe“ waren gerade für unser P-Seminar interessant. So haben wir im letzten Jahr oft gehört, dass es für Bambergs Gärtner schwierig sei, die schmalen Felder hinter den Häusern zu bewirtschaften, dass ein Maschineneinsatz kaum möglich wäre, dass die Welterbeauflagen zu hoch wären, die Gärtner in der Innenstadt viel mehr Geld für Wasser ausgeben müssten und sie große Schwie­rigkeiten hätten, Mitarbeiter oder Nachfolger zu finden. Frau Leumer sieht hingegen gerade in diesen innerstädti­schen „Gärten“, wie die hausbreiten Felder offiziell heißen, eine Chance. So würden sich die windgeschützten und somit wärmeren „kleinen Inseln“ zwischen den Häuserzeilen und die dort vorhandenen lockeren Sandböden eventuell für den Spargelanbau eigenen. Auch der Lavendel wächst, wie sie bereits ausgetestet hat, sehr gut und er braucht zudem nur wenig Wasser.

Allerdings würden viele Bamberger Gärtner ihre Felder nur an die eigenen Kinder weitergeben wollen und nicht an „Fremde“, was Frau Leumers Meinung nach zu „vielen hausgemachten Problemen“ führt, denn es gäbe etliche Interessenten, die die innerstädtischen Flächen bewirtschaften würden. Viele Gärtner hoffen jedoch darauf, dass ihre Felder eventuell doch noch zu Bauland werden – dann wäre allerdings Bambergs Welterbetitel weg. Ein weiteres Problem ist, dass mittlerweile die Felder oft irgendwelchen Erbengemeinschaften gehören, die heute darauf lediglich Wiesen wachsen lassen und insgeheim nur darauf hoffen, dass diese Flächen doch noch zu Bauland werden.

Abschließend erfuhr das P-Seminar an dem sonnigen, warmen Oktobernachmittag in Frau Leumers grünem, idyllischem Paradies noch einige kuriose Neuigkeiten:

  • So lernten wir, dass die kleinen, unscheinbaren Sandsteinmauern, die zwischen den Feldern stehen, früher, als es noch keine Treibhäuser gab, eine wichtige Funktion hatten. Sie speicherten nämlich die Wärme bis tief in die Nacht hinein und brachen den Wind, mit dem Effekt, dass die Pflanzen hier ganze zwei bis drei Wo­chen früher als vor der Stadt wuchsen und der Herbst hier erst zwei bis drei Wochen später Einzug hielt, was eine Verlängerung der Vegetationsperiode um einen Monat bedeutete. Daher wurde in den innerstädtischen Gärtnereien eher das empfindliche Marktgemüse angebaut, das über die Bahn sogar exportiert wurde, während vor der Stadt das Futter für das Vieh und die robusteren Pflanzen wuchsen.

  • Es gibt eine sogenannte „Cola- oder Spezi-Pflanze“. Wenn man die Blättchen derselben zwischen den Fin­gern zerreibt, riechen die Finger anschließend nach Cola oder Spezi. Offiziell heißt die Pflanze „wohlduftende Eberraute“ und sie eignet sich ideal für Wildgerichte.

  • Eine weitere interessante Pflanze ist Oregano bzw. wilder Majoran, das typische Gewürz für Pizza und Mit­telmeergemüse. In Bamberg wurde dieses Kraut auch Mussäro(l) genannt. Es ist zudem auch namensge­bend für Frau Leumers Gärtnerei. In den 1930er und 1940er Jahren war wilder Majoran, nach dem Süßholz, die zweitwichtigste Pflanze der Bamberger Gärtner. Es ist das typische Gewürz für Bratwürste, Leberwürste und viele andere Würste sowie für Kartoffelsuppen und alle fetteren Speisen, denn es ist gut für die Verdauung. Einst wurde Mussärol feld­erweise bei uns angebaut und mit einer kleinen Sichel geerntet. Anschließend musste es langsam und scho­nend im Schatten getrocknet werden. Hierfür wurde der wilde Majoran zu Büscheln zusammengebunden und aufgehängt. Dies geschah unter den Hofdächern der Gärtnereien. Da diese aber zur Trocknung flächenmä­ßig gar nicht ausreichten, wurde Mussärol auch unter den Dächern der Schulen, z.B. unter dem Dach der Wunderburgschule, getrocknet. Man erzählt sich heute noch, dass die Kinder oft am frühen Morgen vor Un­terrichtsbeginn von Bratwürsten träumten, da durch die Schulgebäude der Duft von Majoran zog. Dieser musste am Ende „rascheltrocken“ sein, ehe er in Säcke abgefüllt werden konnte. So wurde er sogar bis nach Venedig verkauft und Bamberger Majoran war in der Vergangenheit in vielen italienischen Würsten enthal­ten.

  • Abschließend kann man nur feststellen, dass sich ein Kräutergarten ideal für eine kleine Auszeit von unse­rem oftmals hektischen Alltag eignet.

P-Seminar Merz

Eigentlich wollte unser P-Seminar in Bambergs englische Partnerstadt Bedford fahren, von wo aus wir dann na­türlich auch eine Exkursion in die Weltstadt London unternommen hät­ten. Aber wegen Brexit und Corona muss­ten wir schließlich umplanen und widmen uns nun dem Welterbe der Stadt Bamberg. Dabei steht allerdings nicht die Bergstadt mit Dom und Residenz im Mittelpunkt, sondern die Gärtnerstadt östlich der Regnitz. Statt schillern­der Großstadt mit ultramoderner City-Skyline – alte, historische Gärtnerhäuser und lehmige Ge­müsefelder? – „So ein Mist,“ mag sich da manch ein Schüler gedacht haben, aber so lang­sam schweifen die Gedanken nicht mehr so oft sehnsüchtig in die Ferne und es gedeiht so­gar mehr und mehr das Interesse an der heimischen Gärtnerkul­tur.

A propos „Mist“: auf einem Unterrichtsgang durch die Gärtnerstadt erfuhren wir, dass dieser eine sehr wichtige Rolle für den Erfolg der Bamberger Gärtner gespielt hat. So war der faser­reiche Pferdemist aus den Bamberger Kavallerie-Kasernen, die sich in den großen Back­steinbauten in der Nürnberger Straße befanden, einst heiß begehrt als wertvoller Dünger.

Bei einem Besuch im Gärtner- und Häckermuseum in der Mittelstraße konnten wir dies mit eigenen Augen sehen, denn das Feld hinter dem Haus ist jetzt etwa 30 Zentimeter höher als die Fläche des Erdgeschosses, weil auf dem Acker 300 Jahre lang der fruchtbare Pferdemist angehäuft wurde.

Auch die Bamberger Sämereien erwiesen sich als interessanter als anfangs vermutet. Diese waren einst landauf, landab bekannt und fast echte „Global Players“. Gemüsesamen aus Bamberg führte sogar zum Aufschwung des niederländischen und englischen Gartenbaus und selbst die Schiffsmannschaften dieser beiden Seefahrernatio­nen nahmen Samen aus Bamberg mit auf ihre Nordamerika- und Ostasienfahrten. Aber, so wie heute, konnten auch damals einige Sämer nicht genug Profit machen und ruinierten durch illegale Machenschaf­ten den guten Ruf der ehrlichen Bamberger Züchter. Einige schwarze Schafe mischten näm­lich in die eigentlichen Samenpäck­chen eingefärbtes Sägemehl, um auf diese Weise die zum Verkauf stehende Ware ein wenig zu strecken. Als dies jedoch bekannt wurde, war Samen aus Bamberg natürlich nicht mehr begehrt.

Bei unserem Besuch im Gärtner- und Häckermuseum wurde uns ausführlich der historische Bamberger Zweidlerplan aus dem Jahr 1602 erklärt. Dieser 1,20 Meter mal 1,70 Meter große Kupferstich gilt europaweit als unvergleichliches und einzigartiges Meisterwerk, was auch die Wissen­schaftsarchitekten der UNESCO bestätigt haben.

Kaum zu glauben, aber mit aufschlussreichen Hintergrundinformationen wird selbst ein ural­ter Stadtplan für Teenager interessant. Beispielsweise sieht man anhand der lila Farbsigna­tur im Plan, dass am Südhang des Michelsbergs früher Wein angebaut wurde. Die aber bis etwa Mitte des 19. Jahrhunderts andauernde „Kleine Eiszeit“ und die Tatsache, dass die Bamberger Weinreben nicht reblaus-resistent waren, führten jedoch dazu, dass man den Weinbau in Bamberg damals wieder aufgegeben musste. Dafür gab es überdies noch einen histo­rischen Grund, denn im Zuge der Säkularisation bzw. infolge der Auflösung der Klöster kam es zu einem enor­men Rückgang der Nachfrage nach Messwein, denn die vielen Klöster waren zuvor eine wichtige Kundengruppe für den Weinverkauf. Für die Priester der Pfarrkir­chen lohnte sich der Anbau von Wein in Bamberg dann nicht mehr. Erst 2012 wurden im Rahmen der Landesgartenschau erneut Weinreben in historischer Anbauweise am Michels­berg angepflanzt.

Auf dem Zweidlerplan erkennt man auch, wie weit der Hauptsmoorwald – so wie heute im­mer noch – stets weiter in Richtung Osten zurückge­drängt bzw. gerodet wurde. Früher ge­schah dies jedoch, um neue Flächen für den Gartenbau zu gewinnen. Die Gärtner mussten einst die im Osten der Stadt gelegenen Felder sogar einzäunen, um sie so vor dem hungri­gen Wild aus dem Wald zu schützen.

Beim Rundgang durch das Gärtner- und Häckermuseum stellten einige Schüler des P-Seminars fest, dass der letzte Eigentümer dieses Hauses sogar etwas mit ihnen gemeinsam hatte. Er war ein Technik-Freak. Natürlich gab es damals noch keine Computer, aber Gärt­ner Kauer baute Leitungen für Licht in sein Haus – eine Sensation damals – und die dafür nötige Energie holte er tatsächlich in Form eines Akkus mithilfe einer Schubkarre aus dem nahe gelegenen Elektrizitätswerk, der heutigen Volkshochschule, in der Tränkgasse. Ein solcher Akku hielt dann eine Wo­che lang.

Natürlich haben wir bei unserer Führung durch das Museum auch die Heiligenfiguren be­wundert, die bei der Fronleichnamsprozession in Bam­berg durch die Straßen getragen wer­den. Darüber sind Kunsthistoriker jedoch nicht gerade begeistert, weil die Figuren dabei Schaden nehmen können bzw. auch schon nahmen. So hat der Heilige Sebastian bei einer Prozession einmal einen Sonnenbrand an einer Schulter abbekommen und er musste da­raufhin aufwändig restauriert werden. Der „Träger-Job“ einer solchen Heiligenfigur bei der Fronleichnamspro­zession ist eine sehr große Ehre und er wird innerhalb einer Gärtnerfamilie immer weitervererbt. Die Tatsache, dass sogar junge Männer, die mit der Kirche gar nichts mehr zu tun haben wollen, unbedingt Figurenträger sein wollen, war für die Schüler des P-Seminars doch sehr überraschend, denn diese Ehre ist ein echter Knochenjob. Ein Träger muss nämlich auf einer Schulter bis zu 50 Kilogramm stemmen können.

Und wer hätte es gedacht, Prozessionen erfüllten früher neben der kirchlich-religiösen Funk­tion auch noch eine weitere: sie waren nämlich eine Vorform der heutigen Dating-Portale, denn ein Figurenträger konnte nach der Zeremonie seiner Angebeteten das kleine Sträuß­chen, das er am Revers seines Anzugs trug, übergeben. Nahm die Holde diesen Blumen­schmuck an, konnte schon fast mit den Hochzeitsvorbereitungen begon­nen werden.

Der Schaugarten hinter dem Museum ist eine wahre grüne Oase und er vermittelt einen sehr guten Einblick, wie in früherer Zeit der typische Hausgarten einer Bamberger Gärtnerei gestaltet war und man lernt, mit welchen Geräten gearbeitet wurde.

Nach dem Gärtner- und Häckermuseum waren wir natürlich auch noch im 2019 neu eröffneten „Zentrum Welter­be Bamberg“ (Untere Mühlbrücke 5), wo wir uns vor allem den Bereich über die Entwicklung von Bambergs Gärt­nerstadt genauer ansahen und die hervorragende Videoinstallation zur Stadtgeschichte von Bamberg bewundert haben.

„Welterbe statt Weltstadt“ erweist sich doch als interessanter als anfangs gedacht und die nächste Exkursion führt uns weg vom historischen zum modernen Gartenbau in Bamberg sowie zur Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in der Galgenfuhr. Heute werden nämlich in unse­rer Stadt sogar Ingwer und Kurkuma angebaut. Dies verblüfft uns aber nur wenig, denn be­reits in grauer Vorzeit waren die Bamberger Gärtner sehr innovativ und äußerst experimen­tierfreudig, was sich darin zeigte, dass in manchen Betrieben von unseren Vorfahren bereits Melonen und Artischocken ange­baut wurden. Auch hierüber wird es wieder etwas zu berich­ten geben – keine „Saure Gurken Zeit“ also. Selbstverständlich stammt dieser sprich­wörtli­che Ausdruck, der heute im Journalismus für die nachrichtenarmen Wochen im Jahr bzw. das sogenannte „Sommerloch“ verwendet wird, ebenfalls aus dem Gärtnereiwesen. Damals bezog sich diese Redewendung allerdings auf den Winter, in dem es kein frisches Obst und Gemüse gab und wo man fast nur Sauerkraut oder durch Milchsäuregärung eingemachtes Gemüse als Vitamin C Quelle hatte.

P-Seminar Merz

Nachhaltige Waldnutzung

von Jakob Ostermann, November 2018

Im Rahmen unseres P- Seminars „Nachhaltige Waldnutzung“ erklärte uns der Förster Michael Bug (Forstamtmann, Revierleiter und Bildungsbeauftragter am AELF Bamberg) den Begriff der Nachhaltigkeit und der nachhaltigen Waldnutzug. Während des Unterrichts versuchten wir bereits, Nachhaltigkeit zu definieren. Denn es ist viel mehr als auf Plastik zu verzichten oder mehr Bio Lebensmittel zu kaufen. Nachhaltigkeit bedeutet, nur so viele Ressourcen aufzubrauchen, dass sich der natürliche Ressourcenvorrat mit der Zeit erholen kann und nicht dauerhaft geschädigt wird. Bei der nachhaltigen Waldnutzung zum Beispiel werden kranke Bäume aus dem Wald entfernt, damit sich Krankheiten nicht weiterverbreiten. Es werden nur so viele Bäume gefällt, dass sich der Wald wieder erholen kann. Diese Art nachhaltiger Waldnutzung sollten wir selber in der Praxis kennenlernen.

Als wir an dem Waldstück in Burgeslau angekommen waren, konnten wir bereits den ersten Waldarbeiter bei der Arbeit beobachten: Herr Hertzing. Dieser war gerade dabei, mit seiner Holzerntemaschine, dem sogenannten Harvester, vom Borkenkäfer befallene Bäume zu fällen. Die fast 24 Tonnen schwere Maschine ist perfekt für die Arbeit im Wald geeignet: damit der Harvester auch auf unebenem Untergrund stabil steht, sind die Reifen mit Wasser gefüllt. Weil das Fahrzeug äußerst robust ist, macht dem Bediener selbst ein auf das Fahrerhaus fallender Baum wenig aus. Mit seinem Greifarm fasst der Harvester einen Baum (mit einem maximalen Durchmesser von 65 Zentimetern) und schneidet ihn möglichst nah am Boden ab. Durch zwei Räder wird der abgetrennte Baumstamm in Richtung einer in den Greifarm eingebauten Motorsäge beweg. Diese schneidet die Baumstämme gleichlang. Abstehende Äste werden abgetrennt. Auch wenn der Harvester sehr effektiv in der Waldarbeit ist, ist er sehr umstritten. Aufgrund seines großen Gewichts verdichtet er den Boden und zerstört die Wurzeln der Bäume. Zudem muss eine fast 20 Meter breite Schneise in den Wald geschnitten werden, damit der zehn Meter lange Greifarm optimal bedient werden kann.

Dass so viele vom Borkenkäfer befallene Bäume gefällt werden müssen, liegt vor allem an der weitflächigen Ausbreitung des Schädlings aufgrund der hohen Trockenheit in diesem Jahr. Im November fielen im Durchschnitt pro Quadratmeter gerade einmal 20 Liter Regen. Im Vergleich: der langjährige Mittelwert (Niederschlagsdurchschnitt in den Jahren davor) lag im November bei 66 Liter pro Quadratmeter. Wegen des geringen Niederschlags und der dichten Monokulturen von Fichten hat sich der Borkenkäfer schnell vermehrt. Das Tier, das eine Lebenserwartung von zwei bis drei Jahren hat, befällt vorwiegend Fichten und legt darin seine Eier ab. Nach sechs bis acht Wochen schwärmen bis zu 20000 Jungtiere aus und suchen sich die benachbarten Bäume. An einem gefällten, vom Borkenkäfer befallenem Baum, legte Michael Bug die sogenannten „Rammelkammer“ des Käfers frei. Dort konnte man die einzelnen Gänge deutlich erkennen. Die Bekämpfung des Störenfriedes stellt sich als extrem schwierig dar, da dieser sehr robust und anpassungsfähig ist.

Schließlich hatten wir die Aufgabe, unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeit, in zwei Gruppen Bäume auszuzeichnen. Die die unserer Meinung nach gefällt werden sollten, markierten wir mit einem roten, die die stehen gelassen werden sollten, mit einem weißen Band. Unsere Gruppe entschied nach verschiedenen Kriterien, zum Beispiel Baumwuchs oder ob der betreffende Baum kleineren Bäumen zu viel Licht nimmt, über das Schicksaal der Bäume. Ein schriller Pfiff von Herr Bug beendete das Auszeichnen und gemeinsam kontrollierten wir die Ergebnisse der Gruppen. Fast alle waren der Meinung, dass krumme Bäume gefällt, gerade und stark gewachsene stehen gelassen werden müssen. Der Förster erklärte uns aber, dass er durch den Verkauf von dicken und hochwertigen Bäumen mehr Geld verdient und deswegen eher diese gefällt werden

Die nachhaltige Waldnutzung ist extrem wichtig für die Erhaltung der Wälder. Denn diese sind für das Erdklima und die Luftqualität von größter Bedeutung. Außerdem beheimaten sie etliche Tierarten und dienen dem Menschen als wertvolle Nahrungsquelle.